Klebebindung

Die Klebebindung ist heute wohl mit Abstand die am häufigsten genutzte Art der Buchbindung. Bei der Klebebindung wird der gesamte Rohblock in eine Umschlagsmappe geklebt. Der sog. Hotmelt-Kleber hält gleichzeitig die Papierbögen zusammen sowie den Buchblock und den Umschlag.

Die Klebebindung eignet sich im Gegensatz zu der Mehrzahl der sonstigen Buchbindearten auch für stärkere Buchdicken bis zu 50 mm.

Da Bücher mit Klebebindung allerdings stark beansprucht werden, wenn sie zu weit geöffnet werden, sollten sie nur mit Buchscannern digitalisiert werden, die über eine schonende Buchwippe verfügen.