Der universelle Buchscanner für historische Bücher und Dokumente jenseits der DIN-Norm

Folio
Mit einem Scanbereich von 736 x 523 mm ist der book2net Folio besonders geeignet für die Digitalisierung unterschiedlichster Hoch- und Querformate, insbesondere in dem herausfordernden Bereich historischer Formate jenseits moderner DIN-Normen.
- Wählbare Varianten: 300 dpi / 400 dpi
- 0,3 Sek. Scanzeit (Doppelseite Color @ 300 dpi)
- 2,2 Sek. Prozesszeit (scannen + übertragen + speichern)
- 12 cm Tiefenschärfe
- 15 cm Höhenausgleich
- 10 cm Buchrückenfreistellung
- USB 3.0 Interface
- Optimiert für OCR-Anwendungen durch reduziertes Signalrauschen
Der Buchscanner für Digitalisierungsprojekte jenseits der DIN-Norm
Historische Folio-Formate, Zeitungsformate, Kirchenbücher, Personenstandsregister, technische und architektonische Zeichnungen, Messbildaufnahmen, Karten, Plakate, Stichwerke, Partituren – all dies ist für den book2net Folio kein Problem!
book2net HD Kamera
Die X71 setzt nicht nur neue Maßstäbe im Bereich moderner Digital-Kameras, sondern bildet auch das Herzstück all unserer Scanner. Unsere CMOS-Sensortechnik ist die Schlüsseltechnologie des Systems und ermöglicht höchstauflösende Aufnahmen von Archivalien, Büchern, Karten, Siegeln und Objekten unterschiedlichster Größen und Strukturen. Erstklassige Bildqualität, eine flexible Handhabung und eine unglaubliche Scangeschwindigkeit zeichnen die X71 Kamera aus.
LED Beleuchtungseinheit mit Fresnel-Linsen-System
Professionelles UV/IR- und ozonfreies Beleuchtungssystem. Durch eine Lichtbelastung von weniger als 2.500 Lux und einer Lebensdauer von über 50.000 Betriebsstunden werden höchste konservatorische und ökologische Ansprüche erfüllt. Ein wesentlicher technologischer Vorteil gegenüber Beleuchtungen anderer Hersteller sind die speziell für die book2net Leuchteinheiten entwickelten Fresnel-Linsen. Sie sorgen für eine perfekte Lichtverteilung und Ausleuchtung. Ungewollte und störende Verläufe und Reflexionseffekte, die ansonsten in sehr hellen oder sehr dunklen Flächen und auch bei glänzenden Materialien auftreten, werden vermieden.
Konservatorische Buchwippe
Fragile historische Bücher, moderne Bücher, Zeitschriften, Dokumente, Akten oder Ringordner – die selbst regulierende, konservatorische Buchwippe wird den unterschiedlichsten Vorlagen gerecht. Sie garantiert eine besonders vorlagenschonende Behandlung und ermöglicht einen ruhigen, bewegungsarmen Scanprozess. Die verstellbare Buchrückenfreistellung ermöglicht einen besonders schonenden Umgang mit sehr empfindlichen oder dicken Büchern.
Die Auflagefläche ist wahlweise mit einer kratzunempfindlichen Spezialfolie oder mit einer reflexionsfreien, glatten Lackbeschichtung versehen. Die buchschonende, transparente Makrolon®-Andruckplatte ist flexibel einsetzbar und kann bei Bedarf schnell und einfach abgenommen werden. Die Scanauslösung erfolgt je nach Anforderung entweder über neue sensitive Tastfelder (Smooth-Touch) oder per Fußschalter.
Vorlagenschonende Andruckplatte
Optional kann der book2net Folio mit einer transparenten, buchschonenden Makrolon®-Andruckplatte geliefert werden. Die Platte lässt sich nach Bedarf einfach montieren und abnehmen.
Optische Buchfalzoptimierung (BFO)
Dank seiner hohen Tiefenschärfe von 12 cm und der integrierten optischen Buchfalzoptimierung (BFO) garantiert der book2net Folio eine konstante Abbildungsschärfe über die gesamte Vorlagefläche hinweg und liefert somit auch bei unebenen, gewellten Oberflächen ein ausgezeichnetes Scanergebnis. Dies gilt insbesondere für die schwierigen Buchfalz- und Randbereiche. Aufgrund der verwendeten Matrix-Sensortechnologie ist keine nachträgliche Manipulation oder mathematische Korrektur der Bilddaten notwendig. Die Bilddaten stehen somit unverfälscht als Rohdaten für die digitale Archivierung und weiterführende Bearbeitung zur Verfügung. Darüber hinaus gewährleistet das Scanergebnis dank seiner scharfen Konturen eine ideale Voraussetzung für eine präzise OCR-Lesung.
Ergonomie im Focus
Der neue 23ʺ Touchscreen-Monitor bietet neben der größeren Bilddarstellung die zusätzlichen Funktionen eines Proof-Monitors und erhöht den Bedienkomfort durch die übersichtliche und größere Darstellung der Bedienbuttons. Die spezielle Thumbnail-Übersicht mit Drag-and-Drop-Technologie ermöglicht zudem ein komfortables und schnelles Einfügen, Löschen bzw. Verschieben. Die innovative Embedded Controller-Technik mit SSD-Speichertechnologie und 64 Bit-System beschleunigt unsere Datenbearbeitung bis zu 64% und verringert die Verweilzeiten am Gerät erheblich. Eine USB-Restkapazitätsanzeige gehört ebenso zu unserem Ergonomie-Konzept wie elektronische Auslösetasten.