HD Apeiron/42
Kontaktloses Scannen von inhaltsreichen großformatigen Vorlagen & Kunstwerken
Perfekte Digitalisate mit 3D-Effekten
Der Name ist Programm: Apeiron – das Unbegrenzte. Vor allem im Hinblick auf die Vorlagengröße sind dem HD Apeiron/42 kaum Grenzen gesetzt. Er bewältigt Formate mit einer Länge bis zu 1,62 m und einer Breite von bis zu 1,11 m und scannt diese dank des perfekten Zusammenspiels von Hard- und Software in unglaublicher Qualität.
Entwickelt wurde der HD Apeiron/42 insbesondere zur Digitalisierung und Kunstreproduktion von großformatigen Kunstwerken wie Gemälden und Plakaten, aber auch im Industriebereich findet er seine Verwendung bei der Reproduktion von Baumaterialien und Textilien. Der große Vorlagentisch fährt während des Scanvorgangs auf einer Schiene unter die Fokusebene, welche die Vorlage kontaktlos und schonend erfasst. In der Fokusebene sind sechs Kameras mit Fujifilm-Objektiven verbaut, außerdem Toshiba-Sensoren und Ellipsen mit LED-Leuchten. Beim HD Apeiron/42 kommen weder UV- noch Infrarotlicht zum Einsatz, ausschließlich die Palette des natürlichen Lichts wird verwendet. Die Beleuchtungs-Ellipsen können, je nach Einstellung, bestimmte Bereiche der Vorlage hervorheben oder Schatten-Effekte erzeugen, so dass ein 3D-Effekt der Oberflächenstruktur erzielt wird.
Aber nicht nur der Größe der Vorlage sind kaum Grenzen gesetzt, auch hinsichtlich der Dicke bietet der HD Apeiron/42 viel Spielraum: Die Fokusebene lässt sich mühelos auf eine Höhe von bis zu rund 13 cm nach oben fahren. Dies regelt man bequem über das 22-Zoll-Display, das sich ganz im Sinne des ergonomischen Arbeitens an einem Schwenkarm in die angenehmste Position bringen lässt. Auch die Bedienung des Touchscreen-Displays ist leicht verständlich. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und selbsterklärend, die Technik dahinter allerdings ausgefeilt. So kann man zahlreiche Einstellungen vornehmen, wie beispielsweise vor dem Scannen eingeben, dass die Oberfläche der Vorlage uneben ist. Außerdem wird angezeigt, bis zu welchem Punkt die Fokusebene nach oben oder unten gefahren werden muss, damit die Vorlage komplett scharf und perfekt digitalisiert wird. Auch die Nachbearbeitung eines Digitalisats ist einfach in der Bedienung und vielfältig in den Möglichkeiten.
Der HD Apeiron/42 vereint alle Faktoren, die ein optimales und bedenkenloses Scannen ermöglichen. So muss man sich keine Sorgen machen, dass kostbare Vorlagen wie Kunstwerke oder andere Unikate Schaden nehmen könnten. Das Zusammenspiel von Kameras, Sensoren und Beleuchtungseinheit sorgt zudem für eine perfekte Farbwiedergabe, gestochen scharfe Ergebnisse und eine enorme Bandbreite an potenziellen Effekten, welche die Charakteristika von Oberflächen besonders in Szene setzen können. Ergänzt wird das Paket durch die Eigenschaften eines ergonomischen Arbeitsplatzes und die vielfältigen Möglichkeiten der Software, auf die man über den Touchscreen bequem Zugriff erhält. Ob im Museum, in der Industrie oder im Copy-Shop − es gibt genügend gute Gründe, sich für den HD Apeiron/42 zu entscheiden.
HD Apeiron/42 Features
Der HD Apeiron/42 ist der ideale Scanner, um großformatige Kunstwerke kontaktlos schonend in höchster Qualität zu digitalisieren. Mit beispielloser Technologie setzt er neue Standards, um insbesondere Strukturen und Originaldetails von Oberflächen präzise und lebendig bi hin zur 3D-Wirkung digital zu reproduzieren. Ein Mehrwert, der insbesondere bei der Digitalisierung von Gemälden und Textilien zum Tragen kommt. Damit ist der HD Apeiron/42 nicht nur die beste Wahl für wissenschaftliche Sicherung und Analyse, sondern auch für hochwertige Kunstreprografie.
- Kontaktlose Aufnahme
- Auflösung bis zu 1200 ppi
- Durchgängige Belichtungskontrolle
- Variable Positionierung der Lampen für individuelle Beleuchtungsszenarien
- Keine UV-/IR Strahlung
- Nahtlose Übergänge
- Scangröße (B × L): Maximum 42 × 60 Zoll (1.067 × 1.524 mm), Minimum 1 × 1 Zoll (24,5 × 24,5 mm)
- Mediengröße (B × L): Maximum 43,8 × 64 Zoll (1.113 × 1.625 mm)
- Höchstgewicht: bis 44 lbs (20 kg), gleichmäßig verteilt
- ICC-Farbmanagementprofil (X-Rite®)
- CRI > 98
- Farbtiefe: 48-bit farbig/16-bit Graustufen
- Bildarten: 24-bit mehrfarbig, indizierte Farben, 8-bit Graustufen, 1-bit s/w
- Farbräume: sRGB, Adobe-RGB, Device-RGB
- Kameras: 6 CCD-Kameras mit Linsen von Fujifilm und quadratisch angeordneten linearen Farb-CCDs von Toshiba (RGB und grau)
- Lichtquellen: 2 LED-Leuchten mit doppelten LED-Streifen auf elliptischen Reflektoren. LED-Spektren: 2.700K, 5.000K, 6.500K
- 3D-Oberflächeneffekt: Möglichkeit zur Nachbearbeitung im Programm, um den gewünschten 3D-Oberflächeneffekt zu erzielen
- Tischtransportsystem: Präzisionszahnriemen mit Drei-Punkt-System zur Richtungssteuerung
- Hohe Auflösung von 1.200 ppi (höchstens 9.600 ppi, interpoliert)
- Perfekte Ausleuchtung für verschiedene Materialien und Oberflächen
- 3D Effekt

Kontaktieren Sie uns