Die Welt der Insekten greifbar in 3D

Am 30. Oktober wurde die Ausstellung iNUVERSUMM − Raum und Zeit für Insekten der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden eröffnet. Noch bis zum Sommer 2026 können sich die Besucher im Japanischen Palais einen Überblick über die faszinierende und geheimnisvolle Welt dieser Lebewesen erschließen, die für unseren Planeten so lebensnotwendig sind. Schillernd, filigran und atemberaubend vielfältig sind Insekten wahre Meisterwerke der Evolution. Mit über einer Million Arten sind sie die größte Gruppe unter den Tierarten. Doch trotz ihrer hohen extrem Anpassungsfähigkeit sind sie vom Aussterben bedroht: Ihre Biomasse hat in den letzten Jahrzehnten um 75 Prozent abgenommen.

Die Ausstellung will neue Perspektiven eröffnen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Insekten zu schärfen. Dabei verbindet sie innovativ Forschung, Kunst und Bildung und bindet die Besucher vielfältig interaktiv ein.

Zur visuellen Wahrnehmung und Interaktion dienen dabei auch ca. 50 hochauflösende 3D Modelle, die mithilfe unseres CYBERGLOBE Culture 3D Scanners erstellt wurden. Sie vermitteln den Besuchern einen lebendigen Eindruck von der Struktur einzelner Insekten, denn spielerisch lassen sich per Zoom Aufbau und Beschaffenheit der Insektenkörper bis ins kleinste Details erkunden.

Wir freuen uns, dass wir mit unserer Technik einen kleinen Beitrag zu dieser wichtigen Ausstellung leisten konnten!