Zwei Mosquitos
für die Dänische Königliche Bibliothek
Die Dänische Königliche Bibliothek (Det Kongelige Bibliotek) ist die Nationalbibliothek von Dänemark sowie die Universitätsbibliothek der Universität Kopenhagen. Sie ist die größte Bibliothek in Skandinavien und auch eine der größten weltweit. Heute verfügt die Bibliothek über fünf Standorte, von denen sich die wichtigsten in Kopenhagen und Aarhus befinden. Sie enthält viele einzigartige Dokumente, beispielsweise Handschriften des berühmten dänischen Märchenautors Hans Christian Andersen.

“We are quite pleased with the results. The devices have done a great job so far!”
Martin Lund
Digitalisierungsspezialist
Die Dänische Königliche Bibliothek in Zahlen
36,975,069
print media
2,438,978
electronic media
300,000
digitalisierte Zeitungsseiten
Projekthintergrund
Lange Zeit hatte sich die Dänische Königliche Bibliothek auf Mikroverfilmung fokussiert, um ihre Sammlungen verfügbar zu machen. Dies betraf vor allem die umfangreichen Zeitungsbestände, die über die Plattform Mediestream.dk zur Verfügung gestellt werden. Im Zuge eines umfangreichen Ausbaus des Digitalisierungsprogramms erfolgte auch die Ausschreibung für einen Großformatscanner. Dabei konnte book2net mit dem A1 Scanner Mosquito als passende Lösung überzeugen.

book2net Action
When the two book2net Mosquito scanners were installed in 2016, intensive training was carried out for the library staff to ensure that they are no longer dependent on the help of external specialists when carrying out projects with our scanners.
Results
To date our two book2net Mosquito scanners have been used at the Aarhus site to fill gaps in the existing microfilm archive for newspapers. They also helped to establish a “scan-on-demand” service for library visitors. Over 300,000 newspaper pages have been digitized so far and made available via mediestream.dk.Mediamstream.dk zur Verfügung gestellt.
See Mosquito